Medizinische Fachangestellte/Verwaltungsangestellte (m/w/d) Referenz 964

Einrichtung: Tagesklinik Preetz
Beginn: Sofort
Stundenumfang: in Voll- oder Teilzeit

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgrup­pen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Für die Tagesklinik mit angeschlossener PIA des Psychiatrisches Krankenhaus am Standort Preetz suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Medizinische Fachangestellte/Verwaltungsangestellte (m/w/d)

Referenz 964

unbefristet, in Voll- oder Teilzeit

Die neue psychiatrische Tagesklinik für Sucht in Preetz bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen aller Formen und Schweregrade differenzierte Hilfen im teilstationären und auch ambulanten Behandlungssetting.

Eine der Hauptaufgaben in der psychiatrischen Pflege ist es, die Patient*innen während der Behandlung zu begleiten und zu unterstützen.

Sind Sie auf der Suche nach einer teamorientierten Atmosphäre mit hoher fachlicher Kompetenz und freundlichem Miteinander? Sie freuen sich auf ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser der Bundesrepublik? Dann möchten wir Sie gern kennenlernen!

Ihre Aufgabe:

  • Sie sind zuständig für die administrative Aufnahme und Entlassung von Patient*innen der Tagesklinik und der Psychiatrischen Institutsambulanz.
  • Ihr Tätigkeitsbereich umfasst auch die telefonische und mündliche Terminabsprache sowie das Versenden von Dokumenten.
  • Sie bereiten die Quartalsabrechnung gemäß Vereinbarungen mit den Kassen vor und koordinieren diese mit den Ärzten und Psychologen.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für Patient*innen, deren Angehörige sowie niedergelassene Ärzte und Therapeuten und versorgen diese mit den notwendigen Informationen
  • Sie unterstützen die Patienten*innen in ihrer Tagesstruktur und nehmen an Visiten, Teamsitzungen und Supervisionen teil
  • Sie verrichten medizinische Tätigkeiten wie z.B. diagnostische Blutentnahmen, Urinsticks etc. nach Absprache und sind in das therapeutische Team eingebunden

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Verwaltungsfachkraft, idealerweise mit Berufserfahrung in einer medizinischen Einrichtung, Arztpraxis oder einem Krankenhaus
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychiatrischen Beeinträchtigungen und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Sicheres und freundliches Auftreten im persönlichen Kontakt und am Telefon, verbunden mit sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, auch bei neuen Herausforderungen, sowie eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit PC-gestützter Dokumentation und Abrechnung medizinischer Leistungsdaten

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen 
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke

* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de

Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. 

Kontaktinformationen

Einrichtung
Tagesklinik Preetz

Bewerbungseingang
Anika Meintz

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.psychiatrie@landesverein.de

Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Dörthe Deutschbein, Leitung Klinikmanagement
Tel: 04328 / 18-7487