Wohnbereichsleitung (m/w/d) Referenz 965

Einrichtung: Wohnen und Fördern
Beginn: 01.04.2025
Stundenumfang: in Voll- oder Teilzeit

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgrup­pen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Für die Einrichtung Wohnen und Fördern in Rickling suchen wir Sie für den Bereich Wohnen zum 01.04.2025 als

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Referenz 965 

unbefristet in Voll- oder Teilzeit

Der Bereich „Wohnen und Fördern“ ist Teil des Geschäftsbereiches „Teilhabe“ des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein und ermöglicht im Rahmen von Eingliederungshilfe SGB IX die Begleitung, Betreuung und Assistenz für ein selbstbestimmtes Leben.

Im Bereich „Wohnen“ halten wir in 12 Wohnbereichen 278 Wohnplätze vor (davon 60 Wohnplätze in einem geschützten Bereich, Unterbringung nach § 1831 BGB

Der Bereich „Fördern“ hält 70 teilstationäre Plätze in zwei Förderbereichen vor. Alle Hilfeleistungen richten sich an erwachsene Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen, Suchterkrankungen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen oder geistigen Behinderungen.

Der Charakter der Einrichtung bietet ein Setting für Menschen, die an die Grenzen ambulanter und teilstationärer Hilfen gestoßen sind oder in anderen Einrichtungen des „gemeinschaftlichen Wohnens“ nicht aufgefangen werden können.

Suchen Sie eine teamorientierte Atmosphäre, in der Kompetenz und ein freundliches Miteinander großgeschrieben werden? Möchten Sie aktiv zur Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen beitragen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgabe:

  • Verantwortungsvolle, kontinuierliche Mitarbeiter- u. Teamführung
  • Planung und Koordination eines effizienten Personaleinsatzes
  • Mithilfe bei der Betreuung der Bewohner
  • Erstellen von bewohnerorientierten Dienstplänen
  • Schaffen und Erhalten einer teamfördernden Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung sowie Teilnahme an Supervisionen, Fortbildungen und Konzepttagen

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene pädagogische/pflegerische Ausbildung
  • Erfahrung in einer Betreuungstätigkeit im Bereich der Eingliederungshilfe
  • Idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Delegations- und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Qualität sowie Anleitungs- und Schulungskompetenz
  • Flexibilität sowie Bereitschaft zum Wechseldienst (Tag, Nacht und Wochenende)
  • Einfühlungsvermögen und Feingefühl im Umgang mit Menschen
  • PC Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD, EG 8) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen 
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke

* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de

Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. 

Kontaktinformationen

Einrichtung
Wohnen und Fördern

Bewerbungseingang
Anika Meintz

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.teilhabe@landesverein.de

Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Markus Straube, Gesamtleitung „Wohnen und Fördern“ und ATP
Tel: 04328/18884